Effizient und energiesparend auf deutschen Messen
Hybridstapler RX 70 im Einsatz bei Kühne + Nagel
STILL im Einsatz bei Kühne + Nagel
Herausforderung: Staplereinsätze im Messebetrieb unterliegen großen Nachfrageschwankungen und werden zudem an verschiedensten Orten eingesetzt.
Lösung: Eine Mietflotte von STILL garantiert eine transparente Kostenstruktur und die zahlreichen STILL Niederlassungen gewährleisten überall volle Einsatzfähigkeit.
Produkt: STILL Miete, RX 70 Hybrid
Kühne + Nagel mietet eine ganze Flotte des energiesparenden RX 70 Hybrid Diesel-Gabelstaplers von STILL für den Einsatz auf den Messeplätzen Hannover, Düsseldorf, Köln, Nürnberg, München und Hamburg.
Im Gegensatz zum normalen Schichtbetrieb in einem produzierenden Unternehmen, unterliegen die Staplereinsätze im Messebetrieb großen und unterschiedlichen Nachfrageschwankungen.
Andreas Kerkmann, Leiter KN Expo & Events Logistics Hannover, hebt hervor: „Aus diesem Grund führen wir nahezu 90 Prozent aller Einsätze mit Miet-Staplern durch. Anhand der transparenten Kostenstruktur können wir unterschiedlichste Anfragen und Aufgaben bewältigen. Um die volle Einsatzfähigkeit der Stapler auf Dauer gewährleisten zu können, ist ein regelmäßiger Service einfach unerlässlich. Mit den zahlreichen Niederlassungen von STILL ist der schnelle Service auch an jedem Messeplatz gewährleistet.“
Der für die Miet-Hybrid-Flotte verantwortliche Projektleiter von STILL, Oliver Hoffmann, fügt an: „Wir übernehmen auch die individuelle Anpassung auf die speziellen Einsatzanforderungen.“ Dazu wurden die Hybridstapler ausgerüstet mit mindestens 2.000 mm langen Gabelzinken, Partikelfilter für den Einsatz in Messehallen, Vollkabine mit Heizung für den Außeneinsatz und Lackierung der Kontergewichte in blauer KN Hausfarbe.


Energie gewinnen, Kraft übertragen
Schonend fahren in jeder BetriebsstundePro Betriebsstunde sparen Hybridstapler wie der RX 70 knapp 1,3 Liter Kraftstoff im Vergleich zu herkömmlichen Einheiten. Damit geht ein geringerer CO2–Ausstoß einher. „Bei 700 bis 800 Betriebsstunden je Gerät kommt da einiges an Einsparpotenzial zusammen“, erklärt Oliver Hoffmann. Auch KN hat die Einheiten, die zusätzlich mit einem Partikelfilter für den Einsatz in Hallen ausgerüstet sind, gemietet. Der Vorteil bei der vereinbarten Festanmiete ist auch, dass Still auf Abruf die Einheiten an die gewünschten Standorte liefert.
Der RX 70 Hybrid ist der erste in Serie produzierte Gegengewichtstapler, der als Hybrid mit dem Prinzip der Energierückgewinnung und elektrischer Kraftübertragung arbeitet. Lässt der Fahrer das Pedal los, so wird der Stapler verschleißfrei elektrisch abgebremst. Die dabei erzeugte Bewegungsenergie wird wieder in elektrische Energie umgewandelt. Gespeichert wird sie in den im Fahrzeugheck installierten Hochleistungs-Kondensatoren, den so genannten Ultra-Caps. Diese können hohe Ströme schnell aufnehmen und rasch wieder abgeben.
Blue-Q
Der selbstständige EnergiesparmodusNoch mehr Energie lässt sich sparen, wenn das Gerät im Energiesparmodus Blue-Q unterwegs ist. Blue-Q beeinflusst das Fahrverhalten und schaltet elektrische Verbraucher selbstständig aus. Etwa die Sitzheizung, wenn der Fahrer die Kabine verlässt. „So sind bis zu 20 % Energieeinsparungen drin“, wirbt Hoffmann. KN installierte in den fest angemieteten Hybrid-Einheiten auch ein neues Transportleitsystem, das unter anderem die Staplereinsätze wegeabhängig optimiert. Die Kommunikation zwischen den Staplern und der Einsatzsteuerung erfolgt mit mobilen GPRS-Datenfunkgeräten. „Der entscheidende Vorteil des neuen Leitsystems ist die dynamische Berechnung verbesserte Abwicklungsreihenfolgen in Echtzeit“, erklärt Lars Reichelt, Verkehrsleiter KN Expo & Events Logistics Hannover. Auch hier gilt: Weniger Fahrten reduzieren den Kraftstoffverbrauch und sie vermindern den CO2-Ausstoß.