Intelligente Antwort auf Abgasnormen
Die STILL RX 70 Baureihe
Für bestimmte Einsatzprofile sind verbrennungsmotorischer Gabelstapler nach wie vor unumgänglich. Führend im Absatz sind hier die Dieselstapler.
Im Zuge eines weltweit steigenden Umweltbewusstseins gelten hier jedoch immer striktere Anforderungen an die zulässige Schadstoffemission. So verordneten Europaparlament und -rat eine schrittweise Verringerung des Schadstoffausstoßes von Dieselmotoren mobiler Arbeitsgeräte für die europäische Union (Richtlinie 97/68/EG). Seit 2013 gilt Stufe IIIb dieser Regelung, die vor allem V-Stapler ab einem Umsatzgewicht von mehr als 2,5 Tonnen betrifft.
Um den Abgasnormen für Dieselmotoren zu entsprechen, setzen viele Hersteller auf Dieselpartikelfilter, die den Dieselruß vor dem Austritt aus dem Auspuff filtern.
Effizienter ist jedoch, die Schadstoffentstehung von vornherein zu minimieren. Das oberste Ziel der Produktentwicklung von STILL lautet daher, Dieselpartikelfilter nur dann einzusetzen, wenn sich die Abgase auf anderem Weg nicht weiter reduzieren lassen.
Und so ist lediglich der stärkste RX 70 (Tragkraft bis 8 Tonnen) mit einem serienmäßigen, hochwertigen CRT-Filter ausgestattet, der anders als Standardfilter zudem nicht gereinigt werden muss und sich während der Arbeit kontinuierlich von selbst regeneriert.
Alle anderen Modelle der Baureihe RX 70 unterbieten die gesetzlich geforderten Grenzwerte auch ohne Partikelfilter bei weitem.
Die Gründe hierfür liegen vor allem in der herausragenden Energieeffizienz der V-Stapler von STILL:
- Modernste Motorentechnologie
- Diesel-elektrisches Antriebskonzept
- Arbeit im optimalen Drehzahlbereich
- Intelligente Antriebssteuerung
- Hybrid-Technologie mit Ultracaps (Energiespeicher)
Mit verbrennungsmotorischen Gabelstaplern von STILL profitieren Sie somit gleichermaßen von bestmöglicher Verfügbarkeit sowie von einer deutlichen Unterschreitung der gesetzlichen Emissionsgrenzwerte.
Innovationen, die sich auszahlen
Features
Durch große Bodenfreiheit und die robuste Bauweise sind alle RX 70 Stapler bestens für den harten Außeneinsatz gerüstet und ermöglichen auch auf unebenen Böden einen schnellen und sicheren Warentransport.

Keiner kann weiter. Dank modernster Motorentechnologie und dem dieselelektrischen Antrieb glänzen die RX 70 Modelle mit den größten Reichweiten pro Tankfüllung.

Fünf einstellbare Fahrprogramme garantieren, dass die Kraft der hochwertigen Industriemotoren effektiv umgesetzt wird.

Hohe Einsatzbereitschaft und wartungsfreier Betrieb selbst bei rauen Einsatzbedingungen, wie hoher Luftfeuchtigkeit und hohem Staubfanfall.

sind langlebiger als Scheiben und Trommelbremsen und gewährleisten eine nahezu wartungsfreie Einsatzbereitschaft.

Die Ultracaps des RX 70 Hybrid speichern die beim Bremsen entstehende Energie und liefern bei Bedarf einen Kraftschub mit einer Stärke von 8 kW. Dies macht ihn zum sparsamsten Stapler seiner Klasse.

Ein Dieselmotor treibt einen Elektrogenerator an, der den Stapler mit Antriebsenergie versorgt. Dadurch arbeitet der Dieselmotor immer im optimalen Drehzahlbereich.

Die Motordrehzahl des ausbeschleunigten Staplers wird um 25 Prozent reduziert, ohne die Fahrgeschwindigkeit zu beeinflussen. Sie profitieren von einem geringeren Kraftstoffverbrauch.

Der intelligente Autopilot für Wirtschaftlichkeit und Umweltverantwortung spart bei E-Staplern auf Knopfdruck bis zu 20% des Energieverbrauchs dort ein, wo sie aktuell nicht benötigt wird, und schaltet elektrische Nebenverbraucher intelligent ab, die bis zu 35% des Energieverbrauchs ausmachen.
Unsere umweltfreundlichen Kraftpakete zum Durchstarten
Die STILL RX 70 Baureihe – Effizienzchampions dank diesel-elektrischem Antrieb- Gesetzliche Forderung
- Gemessene Emission
** Prozentuale Ersparnis gegenüber den besten Wettbewerbern nach VDI Arbeitsspiel 2198 - STILL Verbräuche basieren auf dem Energiesparprogramm Blue-Q
Die Gretchenfrage beim Staplerkauf: „Elektro- oder verbrennungsmotorischer Gabelstapler?“
Entscheidend ist das Einsatzprofil
Wo liegen Stärken von elektro- und verbrennungsmotorischen Gabelstaplern? Für welche Einsatzgebiete sind die Stapler am besten geeignet? Unter welchen Voraussetzungen bietet welcher Stapler das größte Einsparpotential?